ATTiS – Wir kämpfen für Tiere!

Aktionsgemeinschaft der
Tierversuchsgegner
und Tierfreunde
in Schwaben e.V.

Chili sin Carne (vegan)

Veganes Chili sin Carne mit Bohnen, Mais und Paprika in einer Schale serviert

Ein klassisches Gericht, das einfach immer geht – besonders an kühlen Tagen.

Dieses Chili ist rein pflanzlich, voller Geschmack und wunderbar sättigend. Dank Bohnen, Mais und Sojagranulat liefert es wertvolles pflanzliches Eiweiß und macht lange satt.


🕒 Zubereitungszeit

40 Minuten (davon 25 Minuten Kochzeit)


👥 Für 4 Portionen


📝 Zutaten

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 große Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 rote Paprika

  • 1 gelbe Paprika

  • 1 Dose Mais (ca. 285 g Abtropfgewicht)

  • 2 Dosen Kidneybohnen (à 240 g Abtropfgewicht)

  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

  • 2 EL Tomatenmark

  • 100 g Sojagranulat oder veganes Hack

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • ½ TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Chiliflocken (oder nach Geschmack)

  • Salz und Pfeffer

  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren


👨‍🍳 Zubereitung

  1. Sojagranulat nach Packungsanweisung in heißer Gemüsebrühe einweichen und abtropfen lassen.

  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika in Stücke schneiden.

  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.

  4. Paprika und das vorbereitete Sojagranulat hinzufügen, 5 Minuten anbraten.

  5. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten, dann die gehackten Tomaten, Mais und Kidneybohnen hinzufügen.

  6. Mit den Gewürzen abschmecken und 20 – 25 Minuten köcheln lassen, bis das Chili schön sämig ist.

  7. Nochmals abschmecken und mit frischen Kräutern servieren.


💡 Tipp:

Schmeckt besonders gut mit einem Klecks veganem Joghurt und frischem Baguette. Reste lassen sich wunderbar einfrieren!