ATTiS – Wir kämpfen für Tiere!

Aktionsgemeinschaft der
Tierversuchsgegner
und Tierfreunde
in Schwaben e.V.

Katze vermisst – was tun?

📷 Aktuelle Vermisstenmeldungen

Die schnellste Übersicht über vermisste Tiere findest du auf unserer Facebook-Seite.
Dort veröffentlichen wir neue Meldungen mit Foto, Beschreibung und Kontaktmöglichkeiten – oft noch am selben Tag.

🔍 Vorbeugen – bevor etwas passiert

Schon im Vorfeld lässt sich einiges tun, um im Ernstfall schneller helfen zu können:

  • Tier kennzeichnen lassen
    Am besten mit Mikrochip oder Tätowierung. Ein Chip kann von jedem Tierarzt ausgelesen werden – eine Tätowierung ist sichtbar und signalisiert: Dieses Tier hat ein Zuhause.

  • Registrierung nicht vergessen
    Nur gekennzeichnet UND registriert ist ein Tier im Ernstfall zuordenbar.
    Empfohlene Register:
    Tasso e. V. und FINDEFIX vom Deutschen Tierschutzbund

  • Kastration rettet Leben
    Ein kastriertes Tier entfernt sich seltener und reduziert das Risiko ungewollter Nachkommen.

  • Aktuelles Foto bereithalten
    Ein gutes Foto ist entscheidend für Suchmeldungen – idealerweise Gesicht und Körper sichtbar.

  • Nachbarn einbeziehen
    Wer weiß, wo ein Tier hingehört, kann im Notfall helfen. Vorstellen lohnt sich.

🚨 Wenn das Tier vermisst wird – aktiv suchen

  1. Eigene Räume absuchen
    Keller, Garage, Dachboden, Schränke, Waschmaschine, Trockner etc. – Tiere verstecken sich oft unbemerkt.

  2. Nachbarn bitten, mitzuhelfen
    Am besten gemeinsam suchen – vertraute Stimmen nehmen dem Tier die Angst.

  3. Futter aufstellen
    Nachts etwas Futter rausstellen, ggf. Zugang zur Wohnung ermöglichen.

  4. Draußen suchen – zu den richtigen Zeiten
    Früh morgens und abends mit Taschenlampe suchen. Weniger Lärm, bessere Reaktion.

  5. Wurfzettel mit Foto verteilen
    Z. B. an Supermärkten, Bushaltestellen, Tierarztpraxen. Vorher Genehmigung einholen. Auch Briefkästen der Nachbarschaft nicht vergessen.

  6. Tierärzte, Tierheime, Vereine kontaktieren
    Persönlicher Kontakt ist oft wirkungsvoller als eine E-Mail.

  7. Polizei, Feuerwehr, Straßenmeisterei informieren
    Diese Stellen sind zuständig für verletzte oder verstorbene Tiere im öffentlichen Raum.

  8. Meldung in der Presse oder im Radio
    Auch Gemeindeblätter oder regionale Sender können helfen.

💻 Suchmeldung bei ATTiS einreichen

Schick uns eine E-Mail mit:

  • Text & Foto getrennt (bitte kein PDF)

  • Kontaktdaten zur Veröffentlichung

  • Falls gewünscht: auch TASSO-Suchplakat als Anhang

📧 webmaster@attis-tierschutz.de

📍 Tiere vermisst im Raum Aichach?

Bitte zusätzlich wenden an:
Sahra Scheffler
📞 08251 / 81 96 81 4
📱 WhatsApp: 0151 / 19 06 49 66
📧 attis-aichach-info@attis-tierschutz.de

ℹ️ Wenn das Tier zurück ist

Bitte gib uns unbedingt Bescheid, wenn dein Tier wieder zuhause ist.
Aus Platzgründen löschen wir Vermisstenmeldungen nach 4 Wochen.

Wenn die Meldung darüber hinaus bestehen bleiben soll, genügt eine kurze Nachricht.

Cartoon-Zeichnung einer zurückgekehrten Katze, die sich glücklich an ihre Besitzerin schmiegt – Symbol für ein Happy End bei vermissten Tieren.