TIERVERSUCHE AN AFFEN STOPPEN!
Jetzt Bundestagspetition „Tierversuche an Affen stoppen“ unterzeichnen!
Alle Infos dazu auf unserer Seite „Aktuelles“

Wer ist ATTiS?
ATTiS e. V. – Aktionsgemeinschaft der Tierversuchsgegner und Tierfreunde in Schwaben – wurde 1988 in Augsburg gegründet und setzt sich seitdem für Tiere und ihre Rechte ein.
Der Verein zählt rund 900 Mitglieder. Viele davon engagieren sich ehrenamtlich und mit großem persönlichen Einsatz – sei es im praktischen Tierschutz, in der Aufklärungsarbeit oder bei Aktionen gegen Tierversuche. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung und Vermittlung freilebender Katzen.
ATTiS ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge – mit dem Ziel, Tierleid nicht nur zu lindern, sondern an der Wurzel zu bekämpfen.
🐱 Fokus auf Katzenschutz
Unser Schwerpunkt liegt auf der Hilfe für Katzen:
Wir nehmen freilebende, verletzte oder ausgesetzte Tiere auf, versorgen sie medizinisch, betreuen sie liebevoll in unserer Station und vermitteln sie in verantwortungsvolle Hände weiter, dabei arbeiten wir eng mit Tierärzten zusammen.
Ein weiterer wichtiger Teil unserer Arbeit sind Kastrationsaktionen. Sie verhindern unzählige ungewollte Katzenbabys – und damit großes Leid, bevor es entsteht.
💬 100 % Engagement – 0 % Verwaltung
Als Verein leben wir ausschließlich von Spenden, Mitgliedsbeiträgen und ehrenamtlicher Arbeit.
Wir verzichten bewusst auf teure Verwaltungsstrukturen, damit jeder Euro direkt den Tieren zugutekommt.
Unsere Arbeit basiert auf Transparenz, Verantwortung und dem festen Willen, Tierleid zu verhindern, bevor es entsteht.
Unsere Schwerpunkte bei ATTiS
ATTiS steht für Tierschutz mit Herz und Verstand.
Unsere Arbeit lässt sich auf drei zentrale Bereiche zusammenfassen:
Katzenhilfe
Wir kümmern uns um freilebende, verletzte oder zurückgelassene Katzen. Diese werden von uns aufgenommen, medizinisch versorgt und liebevoll betreut, bis wir sie in ein neues, sicheres Zuhause vermitteln können.
Unser Ziel: jedem Tier eine echte zweite Chance geben.
Aufklärung
Tierschutz beginnt mit Wissen. Deshalb klären wir über artgerechte Haltung, Kastration, Verantwortung bei Fundtieren und viele weitere Themen auf.
Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit stärken wir das Bewusstsein für Tiere in unserer Gesellschaft – online, im Heft und vor Ort.
Engagement
ATTiS lebt von der Unterstützung vieler Tierfreunde.
Mit einer passiven Mitgliedschaft oder regelmäßigen Spende hilfst du uns, Versorgung, Unterbringung und medizinische Betreuung unserer Schützlinge zu sichern.
Wir arbeiten rein ehrenamtlich – deshalb kommt jeder Beitrag direkt bei den Tieren an.
Zwei Herzensprojekte von ATTiS

🏗️ Unsere neue Katzenstation –
ein großer Schritt für ATTiS
Endlich geschafft – aber noch nicht am Ziel.
Nach zwei Jahren Planung und Bauzeit konnten wir Anfang 2025 in die neue Katzenstation in Augsburg-Lechhausen umziehen.
Mehr Platz, sichere Freigehege, eigene Quarantänezimmer und ein Behandlungsraum – all das verbessert die Versorgung unserer Schützlinge spürbar.
Ein Projekt, das nur dank vieler Unterstützer möglich wurde.
Doch obwohl der Bau abgeschlossen ist, fehlen uns noch wichtige Dinge wie Ausstattung, medizinisches Zubehör und laufende Mittel für Futter, Pflege und Tierarztkosten.

🕊️ Tierruhestätte –
ein Ort der Würde und Erinnerung
Ein Platz für den letzten Weg – liebevoll, ruhig und naturnah.
Seit 1998 bietet die Tierruhestätte von ATTiS in Augsburg-Lechhausen Haustieren einen Ort für eine würdevolle letzte Ruhe.
Was einst mit ehrenamtlichem Engagement begann, ist heute eine gepflegte Anlage mit rund 3.500 Gräbern – ein Ort der Stille, der Erinnerung und der Dankbarkeit.
Weil ein Tier kein „Reststoff“ ist.
Wer sein Tier nicht der Tierkörperverwertung überlassen möchte, findet hier einen Platz mit Herz – unter Bäumen, auf gepflegtem Rasen, ohne Plastik oder Kitsch, aber mit echter Anteilnahme.